Er ermöglicht es Ihnen, im Alltag, bei der Arbeit oder in der Freizeit sowie bei aussergewöhnlichen Ereignissen wie etwa Naturkatastrophen Erste Hilfe zu leisten. Der Kurs beinhaltet auch den Kurs BLS-AED-SRC-Komplett sowie den obligatorischen Nothilfekurs für Führerausweiserwerbende.
Auf abwechslungsreiche und spielerische Weise trainieren Sie in realistisch nachgestellten Szenen das sichere Verhalten in einer Notfallsituation. Der Kurs behandelt unter anderem folgende Themen:
Der Unterricht vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und basiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe.
Zielgruppe
Jede Person ab dem 12. Lebensjahr
Voraussetzungen
Keine
Dauer
14 Stunden
Zertifikat
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Kurs-Zertifikat Ersthelfer Stufe 1 IVR (Gültigkeit 2 Jahre), das Kurs-Zertifikat BLS-AED-SRC Komplett (Gültigkeit 3
Jahre) sowie das Zertifikat Nothilfekurs (Gültigkeit 6 Jahre).
Auf abwechslungsreiche und spielerische Weise trainieren Sie anhand realistisch nachgestellten Szenarien das sichere Verhalten in einer Notfallsituation.
Der Kurs beinhaltet die Repetition folgender Themen:
Der Unterricht vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und basiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe.
Zielgruppe
Personen, die den Kurs Ersthelfer Stufe 1 IVR absolviert haben und die Gültigkeit des Zertifikates erneuern möchten.
Voraussetzungen
Das gültige Zertifikat Ersthelfer Stufe 1 IVR nicht älter als 2 Jahre und das Zertifikat BLS-AED-SRC Komplett nicht älter als 3 Jahre.
Dauer
7 Stunden
Zertifikat
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie die Zertifikate erneuert:
Der Samariterverein Grenchen und Umgebung gibt gerne Auskunft.
E-Mail: re.rueefli@gmx.ch